Datenschutzerklärung

Bei Ensign of BASE nehmen wir Ihre Privatsphäre sehr ernst und verpflichten uns, sicherzustellen, dass Ihre Daten bei uns sicher sind und dass unsere Systeme mit allen Gesetzen und Richtlinien des Informationskommissariats und der neuesten DSGVO-Legalisierung konform sind. Das bedeutet, dass unsere Datenschutzrichtlinie eine Vielzahl von rechtlichen Terminologien abdecken muss, was eine lange Lektüre ist. Damit Sie die Grundlagen unserer Politik verstehen, haben wir sie in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Wie wir Ihre Daten sammeln

Wir erfassen Ihre Daten, wenn Sie unsere Online-Formulare ausfüllen, unsere Produkte über das Internet oder Telefon kaufen, an unseren Gewinnspielen teilnehmen und unsere Umfragen ausfüllen. Wir erfassen Daten, die wir über Cookies auf unserer Website erhalten. Zu den von uns erfassten Informationen gehören Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Kreditkartendaten, Ihre Telefonnummer und Ihre IP-Adresse, wenn Sie eine Online-Bestellung aufgeben. Darüber hinaus erfassen wir beim Durchsuchen unserer Website Informationen über die einzelnen Webseiten oder Produkte, die Sie anzeigen, welche Websites oder Suchbegriffe Sie auf die Website verwiesen haben, und Informationen darüber, wie Sie mit der Website interagieren. Wir bezeichnen diese automatisch erfassten Informationen als "Geräteinformationen".

Wir erfassen Geräteinformationen mit den folgenden Technologien:

  • "Cookies" sind Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer abgelegt werden und häufig eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen zu Cookies und zum Deaktivieren von Cookies finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org/.
  • "Protokolldateien" verfolgen Aktionen, die auf der Website stattfinden, und sammeln Daten wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Internetdienstanbieter, Verweis-/Ausgangsseiten und Datums-/Uhrzeitstempel.
  • "Web Beacons", "Tags" und "Pixel" sind elektronische Dateien, die verwendet werden, um Informationen darüber aufzuzeichnen, wie Sie die Website durchsuchen.

Wenn Sie einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf über die Website zu tätigen, erfassen wir bestimmte Informationen von Ihnen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Rechnungsadresse, Ihrer Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern, E-Mail-Adresse und Telefonnummer). Wir bezeichnen diese Informationen als "Bestellinformationen".

Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie über "persönliche Informationen" sprechen, sprechen wir sowohl über Geräteinformationen als auch über Bestellinformationen.

Was wir mit Ihren Informationen machen

Wir verwenden die von uns erfassten Bestellinformationen im Allgemeinen, um Bestellungen zu erfüllen, die über die Website aufgegeben werden (einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, der Organisation des Versands und der Bereitstellung von Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen). Darüber hinaus verwenden wir diese Bestellinformationen, um:

  • Kommunizieren Sie mit Ihnen;
  • Überprüfen Sie unsere Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug; Und
  • Wenn Sie den Präferenzen entsprechen, die Sie mit uns geteilt haben, geben Sie Ihnen Informationen oder Werbung in Bezug auf unsere Produkte oder Dienstleistungen.

Wir verwenden die von uns erfassten Geräteinformationen, um uns bei der Prüfung potenzieller Risiken und Betrugsfälle (insbesondere Ihrer IP-Adresse) und generell zur Verbesserung und Optimierung unserer Website zu unterstützen (z. B. durch die Generierung von Analysen darüber, wie unsere Kunden die Website durchsuchen und mit ihnen interagieren, und um den Erfolg unserer Marketing- und Werbekampagnen zu bewerten).

Mit wem wir es teilen

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, um uns bei der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu helfen, wie oben beschrieben. Beispielsweise verwenden wir Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen – Sie können hier mehr darüber lesen, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verwendet: https://policies.google.com/privacy. Sie können Google Analytics auch hier abbestellen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Andere Geschäftspartner, können wir verwenden:

  • Cloud-Anbieter, die uns helfen, Ihre Daten zu speichern.
li>
  • IT-Dienstleister, die uns bei unseren internen IT-Problemen helfen
  • Marketing-Analyse-Unternehmen, die uns einen Einblick geben, wer unsere Produkte kauft, damit wir unsere Produkte effektiver verkaufen können.
  • Zahlungsdienstleister, die Ihre Zahlungsinformationen in unserem Namen verarbeiten.
  • Unternehmen, die uns helfen, Ihnen gezielte Pop-up-Anzeigen zu senden, wenn Sie auf unserer Website sind.
  • Kreditprüfungsunternehmen, die uns helfen, Ihre Kredithistorie zu verstehen.
  • Umfrageunternehmen, die uns helfen, Ihnen Umfragen zu senden, um Ihre Erfahrungen mit unseren Dienstleistungen zu verstehen.
  • Kuriere, die Ihnen helfen, unsere Produkte zu liefern.
  • Rechtsanwälte, die uns im Falle eines Rechtsanspruchs vertreten
  • Regulierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden (wenn es einen rechtlichen Grund gibt, Ihre Daten mit ihnen zu teilen).
  • Suchmaschinenbetreiber, die uns helfen zu verstehen, wie wir unsere Sichtbarkeit online verbessern können.
  • Verhaltensbezogene Werbung

    Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen zur Verfügung zu stellen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Weitere Informationen darüber, wie gezielte Werbung funktioniert, finden Sie auf der Bildungsseite der Network Advertising Initiative ("NAI") unter http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.

    Sie können die gezielte Werbung deaktivieren, indem Sie die folgenden Links verwenden:

    Darüber hinaus können Sie einige dieser Dienste abbestellen, indem Sie das Opt-Out-Portal der Digital Advertising Alliance besuchen unter: http://optout.aboutads.info/

    Nicht verfolgen

    Bitte beachten Sie, dass wir die Datenerhebungs- und Nutzungspraktiken unserer Website nicht ändern, wenn wir ein Do Not Track-Signal von Ihrem Browser sehen.

    Ihre Rechte

    Wenn Sie in Europa ansässig sind, haben Sie das Recht, auf personenbezogene Daten zuzugreifen, die wir über Sie haben, und zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrigiert, aktualisiert oder gelöscht werden. Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die untenstehenden Kontaktinformationen.

    Wenn Sie in Europa ansässig sind, stellen wir außerdem fest, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um Verträge zu erfüllen, die wir möglicherweise mit Ihnen haben (z. B. wenn Sie eine Bestellung über die Website tätigen), oder auf andere Weise, um unsere oben aufgeführten legitimen Geschäftsinteressen zu verfolgen. Bitte beachten Sie außerdem, dass Ihre Daten außerhalb Europas, auch nach Kanada und in die Vereinigten Staaten, übertragen werden.

    a) das Recht auf Zugang zu

    b) das Recht auf Berichtigung

    c) das Recht auf Löschung

    d) das Recht, die Verarbeitung einzuschränken

    e) das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

    f) das Recht auf Datenübertragbarkeit

    g) das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, und

    h) das Recht, die Einwilligung zu widerrufen.

    Vorratsdatenspeicherung

    Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, werden wir Ihre Bestellinformationen für unsere Aufzeichnungen aufbewahren, es sei denn, Sie bitten uns, diese Informationen zu löschen.

    Änderungen

    Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um z. B. Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln.

    Minderjährige

    Die Website ist nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt.

    kontaktieren Sie uns

    Für weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken, wenn Sie Fragen haben, oderum eine Beschwerde zu machen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an bs.figurines@gmail.com

     

    Vollständige Datenschutz-/Cookies-Richtlinie

    1. Einleitung
      1.1 Wir verpflichten uns, die Privatsphäre unserer Website-Besucher und Kunden zu schützen; In dieser Richtlinie erklären wir, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.

    1.2 Diese Richtlinie gilt, wenn wir als für die Verarbeitung Verantwortlicher in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten handeln; mit anderen Worten, wenn wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten bestimmen.

    1.3 Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Soweit diese Cookies für die Bereitstellung unserer Website und Dienstleistungen nicht unbedingt erforderlich sind, bitten wir Sie, der Verwendung von Cookies zuzustimmen, wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen.

    1.4 In dieser Richtlinie beziehen sich "wir", "wir" und "unser" auf Ensign von BASE. Weitere Informationen über uns finden Sie in Abschnitt 17.

    1. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
      2.1 In diesem Abschnitt 2 haben wir dargelegt:
      a) die allgemeinen Kategorien personenbezogener Daten, die wir verarbeiten können;
      (b) die Zwecke, für die wir personenbezogene Daten verarbeiten können; Und
      c) die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung.

    2.2 Wir können Daten über Ihre Nutzung unserer Website und Dienste ("Nutzungsdaten") verarbeiten. Die Nutzungsdaten können Ihre IP-Adresse, Ihren geografischen Standort, Browsertyp und -version, Ihr Betriebssystem, die Verweisquelle, die Dauer des Besuchs, Seitenaufrufe und Website-Navigationspfade sowie Informationen über den Zeitpunkt, die Häufigkeit und das Muster Ihrer Dienstnutzung enthalten. Die Quelle der Nutzungsdaten ist unser Analytics-Tracking-System. Diese Nutzungsdaten können zur Analyse der Nutzung der Website und der Dienste verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich die Überwachung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen.

    2.3 Wir können Ihre Kontodaten ("Kontodaten") verarbeiten. Die Kontodaten können Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse enthalten. Die Quelle der Kontodaten sind Sie oder Ihr Arbeitgeber. Die Kontodaten können zum Zwecke des Betriebs unserer Website, der Bereitstellung unserer Dienste, der Gewährleistung der Sicherheit unserer Website und unserer Dienste, der Pflege von Sicherungen unserer Datenbanken und der Kommunikation mit Ihnen verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Website und unseres Geschäfts.

    2.4 Wir können Informationen, die Sie zur Veröffentlichung auf unserer Website oder über unsere Dienste veröffentlichen ("Publikationsdaten"), verarbeiten. Die Veröffentlichungsdaten können zum Zwecke der Ermöglichung einer solchen Veröffentlichung und Verwaltung unserer Website und Dienstleistungen verarbeitet werden. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Zustimmung.

    2.5 Wir können Informationen verarbeiten, die in jeder Anfrage enthalten sind, die Sie uns in Bezug auf Waren und/oder Dienstleistungen übermitteln ("Anfragedaten"). Die Anfragedaten können zum Zwecke des Angebots, des Marketings und des Verkaufs relevanter Waren und/oder Dienstleistungen an Sie verarbeitet werden. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Zustimmung.

    2.6 Wir können Informationen zu unseren Kundenbeziehungen verarbeiten, einschließlich Kundenkontaktinformationen ("Kundenbeziehungsdaten"). Die Kundenbeziehungsdaten können Ihren Namen, Ihren Arbeitgeber, Ihre Berufsbezeichnung oder Rolle, Ihre Kontaktdaten und Informationen enthalten, die in der Kommunikation zwischen uns und Ihnen oder Ihrem Arbeitgeber enthalten sind. Die Quelle der Kundenbeziehungsdaten sind Sie oder Ihr Arbeitgeber. Die Kundenbeziehungsdaten können zum Zwecke der Verwaltung unserer Beziehungen zu Kunden, der Kommunikation mit Kunden, der Aufzeichnung dieser Kommunikationen und der Förderung unserer Produkte und Dienstleistungen für Kunden verarbeitet werden. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Zustimmung.

    2.7 Wir können Informationen über Transaktionen, einschließlich des Kaufs von Waren und Dienstleistungen, verarbeiten, die Sie mit uns und/oder über unsere Website eingehen ("Transaktionsdaten"). Die Transaktionsdaten können Ihre Kontaktdaten, Ihre Kartendaten und die Transaktionsdetails enthalten. Die Transaktionsdaten können zum Zwecke der Lieferung des gekauftenDienstleistungen und die ordnungsgemäße Führung dieser Transaktionen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrages zwischen Ihnen und uns und/oder die Ergreifung von Maßnahmen, die auf Ihren Wunsch hin zu einem solchen Vertrag und unsere berechtigten Interessen, nämlich die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Website und unseres Geschäfts, unternehmen.

    2.8 Wir können Informationen verarbeiten, die Sie uns zum Zwecke der Abonnieren unserer E-Mail-Benachrichtigungen und/oder Newsletter ("Benachrichtigungsdaten") zur Verfügung stellen. Die Benachrichtigungsdaten können zum Zwecke der Zusendung der entsprechenden Benachrichtigungen und/oder Newsletter verarbeitet werden. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Zustimmung.

    2.9 Wir können Informationen verarbeiten, die in oder im Zusammenhang mit einer Kommunikation enthalten sind, die Sie an uns senden ("Korrespondenzdaten"). Die Korrespondenzdaten können den Kommunikationsinhalt und die Metadaten enthalten, die mit der Kommunikation verbunden sind. Unsere Website generiert die Metadaten im Zusammenhang mit Mitteilungen, die über die Kontaktformulare der Website gemacht werden. Die Korrespondenzdaten können zum Zwecke der Kommunikation mit Ihnen und der Aufzeichnung verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Website und die Geschäfts- und Kommunikation mit den Nutzern.

    2.10 Wir können Ihre in dieser Richtlinie genannten personenbezogenen Daten verarbeiten, soweit dies für die Geltendsein-, Ausübung s- oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, sei es in Gerichtsverfahren oder in einem Verwaltungs- oder außergerichtlichen Verfahren. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich der Schutz und die Geltendmachung unserer gesetzlichen Rechte, Ihrer gesetzlichen Rechte und der rechte Rechte anderer.

    2.11 Wir können Ihre in dieser Richtlinie genannten personenbezogenen Daten verarbeiten, soweit dies zum Zwecke der Einholung oder Aufrechterhaltung des Versicherungsschutzes, des Risikomanagements oder der einholender professioneller Beratung erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich der angemessene Schutz unseres Geschäfts vor Risiken.

    2.12 Zusätzlich zu den spezifischen Zwecken, für die wir Ihre in diesem Abschnitt 2 genannten personenbezogenen Daten verarbeiten können, können wir ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, wenn diese Verarbeitung zur Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, oder zum Schutz Ihrer vitalen Interessen oder der vitalen Interessen einer anderen natürlichen Person erforderlich ist.

    1. Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten an andere
      3.1 Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Versicherer und/oder fachlichen Berater weitergeben, soweit dies für die Zwecke der Erlangung oder Aufrechterhaltung des Versicherungsschutzes, der Risikobewältigung, der Einholung einer professionellen Beratung oder der Geltendmachen, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, sei es in Gerichtsverfahren oder in einem Verwaltungs- oder außergerichtlichen Verfahren, angemessen ist.

    3.2 Finanztransaktionen im Zusammenhang mit unserer Website und unseren Dienstleistungen können von unseren Zahlungsdienstleistern Shopify, Partial.ly, Stripe oder PayPal abgewickelt werden. Wir geben Transaktionsdaten nur in dem Umfang an unsere Zahlungsdienstleister weiter, der für die Abwicklung Ihrer Zahlungen, die Rückerstattung solcher Zahlungen und die Bearbeitung von Reklamationen und Anfragen im Zusammenhang mit solchen Zahlungen und Erstattungen erforderlich ist. Informationen zu den Datenschutzrichtlinien und -praktiken der Zahlungsdienstleister finden Sie unter www.stripe.com, www.partial.ly, www.paypal.com.

    3.3 Zusätzlich zu den in diesem Abschnitt 4 dargelegten spezifischen Offenlegungen personenbezogener Daten können wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn diese Offenlegung zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, oder zum Schutz Ihrer vitalen Interessen oder der vitalen Interessen einer anderen natürlichen Person erforderlich ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch offenlegen, wenn eine solche Offenlegung für die Geltendsein-, Ausübung s- oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist,n Gerichtsverfahren oder in einem Verwaltungs- oder außergerichtlichen Verfahren.

    1. Internationale Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
      4.1 In diesem Abschnitt 4 geben wir Auskunft über die Umstände, unter denen Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden können.

    4.2 Für den Fall, dass sich die Hosting-Einrichtungen unserer Website in den USA befinden, hat die Europäische Kommission eine "Angemessenheitsentscheidung" in Bezug auf die Datenschutzgesetze jedes dieser Länder getroffen. Die Übermittlungen in jedes dieser Länder werden durch geeignete Schutzmaßnahmen geschützt, nämlich durch die Verwendung von Standard-Datenschutzklauseln, die von der Europäischen Kommission angenommen oder genehmigt wurden und von denen Sie eine Kopie ihrer Website erhalten können.

    4.3 Partial.ly und Stripe-Zahlungsabwickler befinden sich in den USA. Die Europäische Kommission hat eine "Angemessenheitsentscheidung" in Bezug auf die Datenschutzgesetze jedes dieser Länder getroffen. Die Übermittlungen in jedes dieser Länder werden durch geeignete Schutzmaßnahmen geschützt, nämlich durch die Verwendung von Standard-Datenschutzklauseln, die von der Europäischen Kommission angenommen oder genehmigt wurden und von denen eine Kopie auf ihrer Website erhältlich ist.

    4.4 Sie erkennen an, dass personenbezogene Daten, die Sie zur Veröffentlichung über unsere Website oder Dienstleistungen übermitteln, über das Internet auf der ganzen Welt verfügbar sein können. Wir können die Verwendung (oder den Missbrauch) solcher personenbezogenen Daten durch andere nicht verhindern.

    1. Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten
      5.1 In diesem Abschnitt 5 werden unsere Richtlinien und Verfahren zur Vorratsdatenspeicherung dargelegt, die dazu beitragen sollen, dass wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Speicherung und Löschung personenbezogener Daten nachkommen.

    5.2 Personenbezogene Daten, die wir zu irgendeinem Zweck oder zweckdienlich verarbeiten, dürfen nicht länger aufbewahrt werden, als dies für diesen zweckdienlich oder für diese Zwecke erforderlich ist.

    5.3 Ungeachtet der übrigen Bestimmungen dieses Abschnitts 5 können wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, wenn eine solche Speicherung zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, oder zum Schutz Ihrer vitalen Interessen oder der vitalen Interessen einer anderen natürlichen Person erforderlich ist.

    1. Änderungen
      6.1 Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen.

    6.2 Sie sollten diese Seite gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit Änderungen an dieser Richtlinie zufrieden sind.

    6.3 Wir können Sie per E-Mail über Änderungen dieser Richtlinie informieren.

    1. Ihre Rechte
      7.1 In diesem Abschnitt 7 haben wir die datenschutzrechtlichen Rechte zusammengefasst. Einige der Rechte sind komplex, und nicht alle Details wurden in unsere Zusammenfassungen aufgenommen. Dementsprechend sollten Sie die einschlägigen Gesetze und Leitlinien der Regulierungsbehörden lesen, um diese Rechte vollständig zu erklären.

    7.2 Ihre wichtigsten datenschutzrechtlichen Rechte sind:
    a) das Recht auf Zugang;
    b) das Recht auf Berichtigung;
    c) das Recht auf Löschung;
    d) das Recht, die Verarbeitung einzuschränken;
    e) das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen;
    f) das Recht auf Datenübertragbarkeit;
    g) das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren; Und
    h) das Recht, die Einwilligung zu widerrufen.

    7.3 Sie haben das Recht auf Bestätigung, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder gegebenenfalls auf die personenbezogenen Daten sowie auf bestimmte zusätzliche Informationen zugreifen. Diese zusätzlichen Informationen umfassen Einzelheiten zu den Zwecken der Verarbeitung, zu den betroffenen Kategorien personenbezogener Daten und zu den Empfängern der personenbezogenen Daten. Sofern die Rechte und Freiheiten anderer nicht berührt werden, stellen wir Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Das erste Exemplar wird kostenlos zur Verfügung gestellt, aber zusätzliche Kopien können mit einer angemessenen Gebühr belastet werden. Sie können auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, indem Sie Ihr Konto besuchen, wenn Sie auf unserer Website eingeloggt sind.

    7.4 Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten über Sie unddie Zwecke der Verarbeitung zu berücksichtigen, um unvollständige personenbezogene Daten über Sie ausgefüllt zu haben.

    7.5 Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Zu diesen Umständen gehören: Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich; Sie die Einwilligung zur einvernehmlichen Verarbeitung widerrufen; Sie der Verarbeitung nach bestimmten Regeln des anwendbaren Datenschutzrechts widersprechen; die Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken erfolgt; und die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden. Es gibt jedoch Ausnahmen vom Recht auf Löschung. Die allgemeinen Ausschlüsse umfassen, wenn eine Verarbeitung erforderlich ist: zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Informationsfreiheit; zur Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung; oder für die Geltende, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

    7.6 Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Diese Umstände sind: Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten; Verarbeitung ist rechtswidrig, aber Sie sind gegen das Löschen; wir benötigen die personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke unserer Verarbeitung, sondern Sie benötigen personenbezogene Daten für die Geltende, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; und Sie haben der Verarbeitung bis zur Überprüfung dieses Einwands widersniert. Sofern die Verarbeitung auf dieser Grundlage eingeschränkt wurde, können wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin speichern. Wir werden es jedoch nur anders bearbeiten: mit Ihrer Zustimmung; für die Geltende, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person; oder aus Gründen von erheblichem öffentlichem Interesse.

    7.7 Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen zu widersprechen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, jedoch nur insoweit, als die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung darin besteht, dass die Verarbeitung erforderlich ist: die Erfüllung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung einer uns übertragenen behördlichen Gewalt erfolgt; oder die Zwecke der berechtigten Interessen, die von uns oder von dritten verfolgt werden. Wenn Sie einen solchen Einwand erheben, werden wir die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende legitime Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten außer Kraft setzen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

    7.8 Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken (einschließlich Profiling zu Direktmarketingzwecken) zu widersprechen. Wenn Sie einen solchen Einwand erheben, werden wir ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck nicht mehr verarbeiten.

    7.9 Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder aus statistischen Gründen aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, zu widersprechen, es sei denn, die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer Aufgabe aus Gründen des öffentlichen Interesses erforderlich.

    7.10 Soweit die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
    a) Zustimmung; Oder
    b) dass die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, an dem Sie beteiligt sind, oder um auf Antrag vor Vertragsabschluss Tätig werden muss,
    und eine solche Verarbeitung erfolgt automatisiert, Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von uns in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Dieses Recht gilt jedoch nicht, wenn es die Rechte und Freiheiten anderer beeinträchtigen würde.

    7.11 Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie ein gesetzliches Recht, eine Beschwerde bei einer für den Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Sie können dies in dem EU-Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsortes oder des Ortes der mutmaßlichen Zuwiderhandlung tun.

    7.12 Soweit die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die Einwilligung ist, haben Siedas Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.

    7.13 Sie können Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten durch schriftliche Mitteilung an uns ausüben, zusätzlich zu den anderen in diesem Abschnitt 7 genannten Methoden.

    1. Websites Dritter
      8.1 Unsere Website enthält Hyperlinks zu Websites Dritter und deren Angaben.

    8.2 Wir haben keine Kontrolle über die Datenschutzrichtlinien und -praktiken Dritter und sind auch nicht dafür verantwortlich.

    1. Persönliche Daten von Kindern
      9.1 Unsere Website und Dienstleistungen richten sich an Personen über 18 Jahren.

    9.2 Wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass wir personenbezogene Daten einer Person unter diesem Alter in unseren Datenbanken speichern, werden wir diese personenbezogenen Daten löschen.

    1. Aktualisieren von Informationen
      10.1 Bitte teilen Sie uns mit, ob die personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben, korrigiert oder aktualisiert werden müssen.
    2. Informationen zu Cookies
      11.1 Ein Cookie ist eine Datei, die einen Bezeichner (eine Zeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen) enthält, der von einem Webserver an einen Webbrowser gesendet und vom Browser gespeichert wird. Der Bezeichner wird dann jedes Mal an den Server zurückgesendet, wenn der Browser eine Seite vom Server anfordert.
      11.2 Cookies können entweder "persistente" Cookies oder "Sitzungs"-Cookies sein: Ein persistentes Cookie wird von einem Webbrowser gespeichert und bleibt bis zum festgelegten Ablaufdatum gültig, es sei denn, er wird vom Benutzer vor dem Ablaufdatum gelöscht; Ein Sitzungscookie hingegen läuft am Ende der Benutzersitzung ab, wenn der Webbrowser geschlossen wird.
      11.3 Cookies enthalten in der Regel keine Informationen, die einen Benutzer persönlich identifizieren, aber personenbezogene Daten, die wir über Sie speichern, können mit den Informationen verknüpft werden, die in Cookies gespeichert und erhalten werden.
    3. Cookies, die wir verwenden
      12.1 Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke:
      (a) Authentifizierung - wir verwenden Cookies, um Sie zu identifizieren, wenn Sie unsere Website besuchen und während Sie auf unserer Website navigieren;
      (b) Status - wir verwenden Cookies, um festzustellen, ob Sie auf unserer Website eingeloggt sind;
      (c) Warenkorb - wir verwenden Cookies, um den Status Ihres Warenkorbs zu erhalten, während Sie auf unserer Website navigieren;
      (d) Personalisierung - wir verwenden Cookies, um Informationen über Ihre Präferenzen zu speichern und unsere Website für Sie zu personalisieren;
      (e) Sicherheit - wir verwenden Cookies als Element der Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Benutzerkonten, einschließlich der Verhinderung der betrügerischen Verwendung von Anmeldeinformationen und zum Schutz unserer Website und Dienste im Allgemeinen;
      (f) Analyse - wir verwenden Cookies, um uns zu helfen, die Nutzung und Leistung unserer Website und Dienste zu analysieren; Und
      (g) Cookie-Zustimmung - wir verwenden Cookies, um Ihre Präferenzen in Bezug auf die Verwendung von Cookies im Allgemeinen zu speichern.
    4. Cookies, die von unserem sderservice provi verwendet werden
      13.1 Unsere Dienstleister verwenden Cookies und diese Cookies können auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
      13.2 Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics sammelt Informationen über die Website-Nutzung mittels Cookies. Die im Zusammenhang mit unserer Website gesammelten Informationen werden verwendet, um Berichte über die Nutzung unserer Website zu erstellen. Die Datenschutzerklärung von Google ist abrufbar unter: https://www.google.com/policies/privacy/. Dieser Dienst verwendet Cookies für E-Commerce-Zwecke. Sie können die spezifischen Cookies und deren Zweck dieses Dienstanbieters hier http://resources.shopwired.co.uk/manual/gdpr/platform-cookies einsehen.
      13.4 Wir verwenden verschiedene Tools von Google, um die Nutzung unserer Website zu überwachen und zu verfolgen, wie unsere Anzeigen von Google-Websites funktionieren. Die Datenschutzerklärung von Google ist abrufbar unter: https://www.google.com/policies/privacy/.
      13.5 Wir verwenden Facebook, um zu helfen, die pe zu überwachen
    unsere Anzeigen auf ihrer Website, die mit unserer verlinken. Die Datenschutzerklärung von Facebook ist abrufbar unter: https://en-gb.facebook.com/policy.php.
  • Verwalten von Cookies
    14.1 Die meisten Browser erlauben es Ihnen, die Annahme von Cookies zu verweigern und Cookies zu löschen. Die Methoden dafür variieren von Browser zu Browser und von Version zu Version. Über diese Links erhalten Sie jedoch aktuelle Informationen zum Blockieren und Löschen von Cookies:
    a) https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en (Chrome);
    b) https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences(Firefox);
    c) http://www.opera.com/help/tutorials/security/cookies/(Oper);
    d) https://support.microsoft.com/en-gb/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies (Internet Explorer);
    e) https://support.apple.com/kb/PH21411 (Safari);
  • 14.2 Das Blockieren aller Cookies wirkt sich negativ auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites aus.

    14.3 Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.

    1. Unsere Details
      15.1 Diese Website ist Eigentum von Ensign of BASE und wird von ihr betrieben.

    15.2 Unser Büro und Hauptgeschäftssitz befinden sich in: 3/F, 15 Pak Sha Road, Causeway Bay, Hongkong

    15.3 Sie können uns kontaktieren:
    (a) über unser Kontaktformular auf der Website;
    (b) per E-Mail unter Verwendung der auf unserer Website veröffentlichten E-Mail-Adresse von Zeit zu Zeit.